Ausbildung zum Schulhund

Die Ausbildung zum Schulhund gliedert sich in zwei Bereiche, der vorhergehenden Besuchshundeausbildung und der aufbauenden Ausbildung zum Schulhund. Bevor Sie sich für für die Ausbildung anmelden können, ist an einer Eignungsfeststellung teilzunehmen.
Während der Ausbildung werden folgende Inhalte theoretisch vermittelt :
Theoretische Grundlagen
- Grundlagen der tiergestützten Arbeit- Begrifflichkeiten der tiergestützten Arbeit
- Voraussetzungen& Rahmenbedingungen
- Wirkungsweisen von Hunden im tiergestützten Bereich
- Einführung des Hundes in die Einrichtung
- Mensch-Tier-Beziehung
- Überblick zur Wirkung von Tieren in der Pädagogik
- Fördermöglichkeiten des Schulhundes
- Soziales Kompetenztraining Hund
- Fallbeispiele und Projektarbeit
- Praktische Einsatzmöglichkeiten
- Beantragung eines Schulhundes und Qualitätssicherung
- Hygienebestimmungen
- Rechtliche Grundlagen
Praktische Grundlagen
Neben den theoretischen Inhalten wird selbstverständlich auch praktisch mit Ihnen und Ihrem Hund gearbeitet. Folgende praktische Lerninhalte werden im Rahmen der Seminare und Einzelterminen erarbeitet:
- Bindungsaufbautraining
- Kommunikation und Körpersprache
- Stresssignale beim Hund
- Lernverhalten des Hundes
- Möglichkeiten des Einsatzes von Markertraining
- Tricks als Grundlage der Schulhundarbeit
- Einführung in die Arbeitsutensilien
- Nonverbale Kommunikation und Kommandogabe
- Setting und Timing
- Signalkontrolle
- Belohnungshierachie
- Auslastungsmodelle
- Distanzarbeit
Anerkennung der Ausbildung
Nach bestandener Ausbildung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat. Dieses Zertifikat ist in Deutschland bei allen Landesschulämtern und Kultusministerien anerkannt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer des Schulhundes beginnt mit dem Seminarblock (2 Tage) Danach beginnt die Nachbetreuungszeit. Diese beträgt ja nach ihrer eigenen Lern- und Übungsgeschwindigkeit ca. 3-6 Monate. Während dieser kompletten Zeit und natürlich auch danach, stehen wir gern zu ihrer Verfügung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Sollten Sie eine längere Ausbildungszeit benötigen, dann haben Sie die Möglichkeit, eine Nachbetreuungspauschale zu buchen.
Die Gesamtausbildungsdauer ( Besuchshund und Schulhund) und die damit verbundene Betreuungszeit erstreckt sich über 12 Monate.
Ausbildungskosten
Ausbildung zum Besuchshund 500,00€
Ausbildung zum Schulhund 900,00€
Sollten Sie beide Ausbildungen zeitgleich buchen kosten beide Ausbildungen bei kompletter Zahlung zusammen nur 1250,00€