Überblick Kosten in der Tiergestützten Intervention
Die Tiergestützte Arbeit nimmt nicht nur einen großen Stellenwert in unserer therapeutischen Arbeit ein. Wir können auch Ihren Hund für die Arbeit im Tiergestützten Bereich ausbilden.

Eignungsfeststellung
Kosten hierfür: 60,00 €
Dauer: ca. 1h
Alter Hund: ab 16 LW
Wesensüberprüfung
Kosten hierfür: 40,00 €
Dauer: ca. 30 min
Auch nach der Ausbildung jährlich zu wiederholen!
Modul I Besuchshund/Schulbesuchshund – Grundausbildung
Kosten hierfür: 1.100,00 €
Ausbildungsdauer: 6 – 8 Monate
Alter Hund: ab 20 LW
Modul II Therapiebegleithund – Aufbauausbildung
Kosten hierfür: 900 €
Ausbildungsdauer: ca. 6 Monate
Alter Hund: ab 1 LJ
Modul III Schulhund – Aufbauausbildung
Kosten hierfür: 500,00 €
Dauer der Ausbildung: ca. 6 Monate
Alter Hund: ab 1 LJ
Eignungsfeststellung
Welcher Hund ist für eine Ausbildung im Tiergestützten Bereich geeignet?
Der Hund sollte generell ein stabiles Wesen und eine freundliche Art gegenüber Menschen haben. Er sollte sich vertrauensvoll an seinem Hundeführer orientieren. Ein guter Grundgehorsam und ein guter Gesundheitszustand sind ebenfalls Voraussetzungen als Kriterium für den Einsatz in der Tiergestützten Arbeit,
Wir wollen bei der Eignungsfeststellung schauen, ob Ihr Hund für eine solche Ausbildung bereit und in der Lage ist, diese grundsätzlich zu absolvieren. Ein großer Faktor ist die Bindung zum Hundeführer und das eigene Sozialverhalten. Für uns ist es wichtig, all diese Voraussetzung gründlich zu prüfen, um den Hund in der Ausbildung nicht zu überfordern. Die Basis für eine Ausbildung sollte stabil und fest sein.
Eine Eignungsfeststellung kann ab der 16. Woche erfolgen, um hiernach möglichst frühzeitig mit der Besuchshundeausbildung zu beginnen.
Kosten: 60,00 €
Anmeldung
Tragen Sie den Wunschtermin ein und schicken Sie uns die Anmeldung mindestens 7 Tage vor dem Termin.
Termine
Keine VeranstaltungenWesensüberprüfung für soziale Einrichtungen
Um im Rahmen der Tiergestützten Tätigkeit einen Blick auf die individuelle Entwicklung Ihres Hundes während der Ausbildung und der Arbeit in sozialen Einrichtungen zu haben, werden jährlich Wesensüberprüfungen für Besuchs-/Schul- und Therapiebegleithunde abgenommen.
Hier werden generell Grundgehorsam, Berührungen am Hund und das Verhalten in verschiedenen Situationen abgefragt sowie ein Blich auf die Hund-Halter-Bindung geworfen. Der Hund sollte sich generell ruhig und sicher verhalten und jederzeit vom Halter ansprechbar, abrufbar und folgsam sein.
Eine Wesenüberprüfung dauern in der Regel 30 Minuten. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch. Mitzubringen sind der aktuelle Impfstatus und die Haftpflichtversicherung.
Für Sie wichtig zu wissen ist:
Wir erteilen Wesenüberprüfungen nur für Hunde, die auch eine Ausbildung bei uns absolvieren. Nur so ist gewährleistet, dass wir einen Blick auf die gesamte Entwicklung des Hunde-Halter-Teams haben und somit einen qualitativen Hintergrund für die Tiergestützte Arbeit generell.
Kosten: 40,00 €