Tiergestützte Intervention
Tiergestützte Therapieverfahren sind alternativmedizinische Behandlungsverfahren zur Heilung oder Linderung der Symptome im bio-, psychisch und sozialen Bereich, bei denen Tiere eingesetzt werden.
Aktuell bieten wir Therapiemaßnahmen mit unserer Therapiebegleithündin Emma und Besuchshündin Pippa an.

Achatschnecken (Oskar, Gerlinde, Fred und Bärbel)

Hier unser Beitrag im ZDF:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/schnecken-als-therapietiere-100.html
Reittherapie
Die Reittherapie ist eine Therapieform für Menschen mit und durch Pferde. Wir machen uns die Eigenschaften und das Wesen des Pferdes zunutze um Menschen zu fördern. Das Pferd bietet jede Menge Therapieangebote und Möglichkeiten. Das Schöne, vor allem für Langzeitpatienten, es fühlt sich nicht wie eine Therapie an.
Wenn der Mensch auf einem Pferd sitzt, wird er bewegt, und zwar fast so, als ob er selbst laufen würde. Das Pferd überträgt eine dreidimensionale Schwingung auf das Becken des Menschen, der auf ihm sitzt. Dies machen wir uns zu nutze z.B. bei Patienten nach einem Schlaganfall ode ähnlichen neurologischen Problemen. Auch bei Patienten mit Blasenschwächen, MS, Rückenproblemen, Schwindelproblematiken u.s.w. Außerdem hilft das Pferd auch bei psychischen, geistigen und sozialen Problemen.
Ab April/Mai 22 bieten wir Reittherapie wieder an.